2203 - hotel - HOTEL WEIDENHOF - content
cookiebanner

HOTEL WEIDENHOF ***

Hotel & Restaurant in Kärnten
in Klagenfurt am Wörthersee

HOTEL
WEIDENHOF ***

Hotel & Restaurant in Kärnten in Klagenfurt am Wörthersee

Das über die Landesgrenzen hinaus beliebte & bekannte Hotel Weidenhof *** samt Restaurant verfügt über 35 Zimmer und befindet sich in einer absoluten Best-Lage zwischen dem Wörthersee und der Klagenfurter Altstadt im Herzen der malerische Kärntner Seenlandschaft.

Das über die Landesgrenzen hinaus beliebte & bekannte Hotel Weidenhof *** samt Restaurant verfügt über 35 Zimmer und befindet sich in einer absoluten Best-Lage zwischen dem Wörthersee und der Klagenfurter Altstadt im Herzen der malerische Kärntner Seenlandschaft.

Ein idealer Standort für jeden Hotelier und Gastronomen, der ein bestgeführtes Unternehmen übernehmen und erfolgreich fortführen möchte. Gleichzeitig beitet die zentrale Lage alle Vorzüge für ein Wohn- und Investment-Projekt.

Die Eckdaten

Grundstücksfläche
ca. 4.390 m²
davon 727 m² unbebaute Parzelle

Nettogeschoßfläche
ca. 2.077 m²

Etagen
Souterrain, EG, OG, DG

Parkplätze
50 PKW-Abstellplätze

Zimmer / Betten
35 Zimmer / 65 Betten

Barrierefreie Zimmer
keine

Aktuelle Zimmerpreise
130 EUR für DZ (inkl. Frühstück)
80 EUR für EZ (inkl. Frühstück)

Sitzplätze
200 im Speiseraum
80 auf der Terrasse

Gebäudezustand
gepflegt, modernisiert

Hoteleinrichtung
neuwertig

Personenaufzug
keiner, Schacht jedoch vorhanden

Heizung
Zentralheizung, Öl

Lage
See-Lage (650 m), zentral

Widmung
Bauland-Wohngebiet

Baujahr
ca. 1940 ... Restaurant
ca. 1960 ... Zubau Hotelgebäude

Bauweise
massiv (Ziegel)

Energiewerte
HWBSK = 89 + Klasse D
fGEE = 1,32 + Klasse C

Erschließung
voll erschlossen

Verfügbarkeit
ab sofort

Kaufpreis

3,4 Mio EUR
zzgl. gesetzlicher Kaufnebenkosten & Steuern
zzgl. Vermittlungsprovision

Kaufnebenkosten
Treuhandschaft und grundbücherliche Durchführung: Kosten nach Vereinbarung im Rahmen der Tarifordnung des jeweiligen Urkundenerrichters zzgl. Barauslagen für Beglaubigungen und Stempelgebühren, Grunderwerbssteuer: 3,5 % lt. gesetzlichen Vorgaben. Grundbucheintragungsgebühr 1,1 % lt. gesetzlichen Vorgaben.

Vermittlungsprovision für Käufer
3,0 % des im Kaufvertrag vereinbarten Kaufpreises inkl. Lasten zuzüglich 20 % USt. Für den Fall, dass der Interessent aufgrund der vertragsgemäßen, verdienstlichen Tätigkeit des Immobilienmaklers ein Objekt kauft oder mietet, verpflichtet er sich, an den Immobilienmakler eine Vermittlungsprovision in der angeführten Höhe zu bezahlen. Die Verpflichtung zur Zahlung einer Provision entsteht im Erfolgsfall und wird mit der Rechtswirksamkeit des vermittelten Geschäfts fällig. Die Provision gebührt dem Makler auch, wenn er in anderer Weise als durch Namhaftmachung (z.B. durch vermittelnde Tätigkeit) verdienstlich tätig geworden ist.

Steuern
Aus unserer Erfahrung ist die steuerliche Behandlung einer Geschäftsimmobilie im Rahmen einer Immobilientransaktion abhängig von der gesamtheitlichen steuerlichen Situation der Vertragspartner. Daher empfehlen wir Ihnen ausdrücklich vor der geschäftlichen Abwicklung der Immobilientransaktion, die steuerlichen Rahmenbedingungen individuell mit dem Steuerberater Ihres Vertrauens abzuklären und bitten, uns diese lückenlos mitzuteilen. 

DAS HOTEL.
DAS RESTAURANT.

Hotel Weidenhof ***

DAS HOTEL.
DAS RESTAURANT.

Hotel Weidenhof ***

ÜBERNAHME ALS HOTEL & RESTAURANT

Die einzigartige Lage dieses voll ausgestatteten Beherbergungsbetriebes – zwischen Wörthersee und Klagenfurter Altstadt – ist äußerst vorteilhaft und sorgt ganzjährig für eine ertragreiche Auslastung. Das milde Klima sowie die herrliche Landschaft im Süden Österreichs bietet den Gästen Entspannung vom Alltag und gleichzeitig angenehme Abwechslung durch ein breit gefächertes Angebot in der Region.

AUSSTATTUNG & RENOVIERUNG

Das Restaurant ist ausgestattet mit einer modernen Küche. Eine südlich ausgerichtete, überdachte Terrasse bietet Platz für 80 Gäste im Sommer im Außenbereich sowie ganzjährig im Speiseraum des Hotels für bis zu 200 Plätze. Ein besonderes Highlight sind die gemütlichen und einladenden Sitzmöglichkeiten in uriger Holzoptik in der Zirbenstube. Eine Theke im Anschluss, die gerade erst neu eingerichtet wurde, lädt Gäste zum Verweilen ein.

Die bisherigen Eigentümer haben mit dem Hotel Weidenhof *** im Laufe der Jahre einen besonderen Ort des Wohlfühlens, der Herzlichkeit und der Gemütlichkeit geschaffen. Mit einem Teil der erwirtschafteten Gewinne wurde der Betrieb fortlaufend renoviert. Die gesamte Anlage befindet sich somit in einem sehr guten und modernen Zustand, sodass der Betroeb nahtlos weitergeführt werden kann. Das erfolgreiche Vermarktungskonzept sowie langjähriges und erfahrenes Personal können auf Wunsch ebenso sehr gerne übernommen werden.

CHRONOLOGIE

  1940  
Bau des ursprünglichen Restaurants und mehrerer Gästezimmer

  1960  
Zubau des Hotels und des Gastgebäudes

  1993  
Ausbau von Cafe, Restaurant und einer Wohnung im Obergeschoß sowie von einer Penthouse-Wohnung mit Terrasse im Dachgeschoß

  1997  
Ausbau des Souterrains

  2000  
Renovierung der Zimmer und deren Ausstattung

  2007 bis 2009  
Innenraumumbau des Restaurants, der Küche und der Terrasse

  2012, 2015 & 2016  
Renovierung der Zimmer und deren Ausstattung

EIN EXZELLENTER RUF

Das Hotel Weidenhof *** genießt einen ausgezeichneten Ruf. Unzählige positive Rezessionen im Internet auf unterschiedlichsten Plattformen belegen dies, sei es Google, Facebook oder Buchungsplattformen wie Trivago oder Booking.com.

  Google     ➝  
4,5 von 5 Sternen

  Facebook     ➝  
5 von 5 Sternen

  Booking     ➝  
8,8 von 10 Punkten = "Fabelhaft"

  Trivago     ➝  
8,7 von 10 Punkten = "Hervorragend"

Stand: 03.2022

ALS WOHN- & INVESTMENT-OBJEKT

Am ca. 4.400 m2 großen Grundstück der Anlage stehen 50 Parkplätze für PKW und auch Reisebusse zur Verfügung. Besonders erwähnenswert ist dabei die 727 m² große Bauparzelle am Grundstück, welche unbebaut ist und dem zukünftigen Eigentümer noch Platz für seine eigenen Pläne offenlässt. Die Baufläche ist fertig gewidmet. Es besteht keine Bebauungverpflichtung.

Fertig gewidmetes Bauland ohne Bebauungsverpflichtung ist angesichts der extremen Nachfrage und dem niedrigen Angebot für Bauland in dieser Region eine wahre Rarität. Der Wechsel von gewerblicher zu wohnwirtschaftlicher Nutzung der Gebäude müsste gemeinsam mit der Behörde baurechtlich abgeklärt werden.

DIE LAGE

Hotel Weidenhof ***

DIE LAGE

Hotel Weidenhof ***

DIE MIKRO-LAGE

Das Hotel befindet sich in einer Top-Lage der Tourismusregion Klagenfurt, nur 650 Meter Luftlinie vom Wörthersee entfernt. Der nächste öffentliche Seezugang ist durch einen kurzen Spaziergang vom Hotel aus erreichbar. Kooperationen mit den zahlreichen öffentlichen Strandbädern bezüglich einer günstigen Mitbenützung für Hotelgäste ist jederzeit möglich. Viele beliebte Sehenswürdigkeiten der Region sind aufgrund der zentralen Lage sehr nahe. 

 01 
Strandbad Maiernigg
1 Fahrminuten entfernt

 02 
Strandbad Klagenfurt
5 Fahrminuten entfernt

 03 
Autobahn A2
3 Fahrminuten entfernt

 04 
Minimundus
3 Fahrminuten entfernt

 05 
Univsersität Klagenfurt
3 Fahrminuten entfernt

 06 
Lakeside Park
2 Fahrminuten entfernt

 07 
Stadion Klagenfurt
4 Fahrminuten entfernt

 08 
Business Park
5 Fahrminuten entfernt

DIE MAKRO-LAGE

DIE REGION

Eingebettet zwischen den Alpen im Norden und der Adria im Süden, nahe der Grenze zu Slowenien und Italien und zwischen den Städten Klagenfurt und Villach liegt eine der bekanntesten Ferien-Destinationen Österreichs, die Region Klagenfurt am Wörthersee. Klagenfurt ist bekannt für seine historische Altstadt, die zu einer der schönsten in Kärnten und Österreich zählt. Die Stadt bietet seinen Besuchern eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Die Region ist ein Paradies für Wassersportler und Sonnenanbeter, Party- und Lifestyle-Bühne, Yoga-Hotspot und Treffpunkt für Biker, Wanderer und Läufer, mit Europas höchstem Holz-Aussichtsturm und Spuren aus der Jungsteinzeit.

Der bis zu 28 Grad warme Wörthersee ist ein Spielplatz für alle, die dem Wasser zugetan sind. Egal ob auf den Wasserskiern, dem Wake- oder SUP-Board oder dem Segel- oder Motorboot. Neben dem Wassersport im Sommer entwickelten sich hier in den letzten Jahren auch abseits des Sees, im Naturraum rund um den See, jede Menge Angebote zur Bewegung und Entschleunigung. Für geübte Radfahrer ist es zum Beispiel ein Leichtes, die 40km lange Tour rund um den Wörthersee in wenigen Stunden zu bewältigen.

„Wenn ich den See seh‘, brauch ich kein Meer mehr“, weiß deshalb schon der Kärntner Volksmund zu sagen pflegen.

DIE KENNZAHLEN

Hotel Weidenhof ***

DIE
KENNZAHLEN

Hotel Weidenhof ***

AUSLASTUNG DES HOTELS

Selbst von Krisen lässt sich dieses Hotel nicht beeindrucken. Das Hotel Weidenhof *** hat eine Zimmer-Jahreskapazität von 19.710 zu verkaufenden Zimmern, erwirtschaftet eine Zimmerauslastung von 73% (Stand: 2019) und kommt somit auf 212 Vollbelegstage im Jahr. Die Vollbelegstage zeigen, an wie vielen Tagen der Betrieb rechnerisch gesehen voll belegt war.

NÄCHTIGUNGSZAHLEN 2019 – 2021

Die Tourismusregion Kärnten konnte sich m letzten Herbst mit einem Nächtigungsplus von 7,8 Prozent gegenüber dem Österreich-Durchschnitt hervorheben, was vor allem den Themen Radfahren, Wandern, den sauberen Seen und der regionalen Kulinarik zuzuschreiben ist. Das ist jedoch nur der statistische Durchschnitt, aus dem immer hervorgeht, dass erstklassige Standorte auch ein erstklassiges Geschäft machen und die Statistik nach oben korrigieren.

2019

2020

2021

KENNZAHLEN DES BETRIEBES

Bei den Jahren 2020 & 2021 handelt es sich jeweils um den tatsächlichen Umsatz ohne Förderungen. Mit den hier nicht einberechneten staatlichen Corona-Ausgleichszahlungen fallen die wirtschaftlichen Kennzahlen entsprechend noch höher aus. Die zukünftigen Eigentümer dürfen sich also neben den außergewöhnlich guten wirtschaftlichen Kennzahlen des Hotels auch auf das das langersehnte Comeback der Veranstaltungsbranche freuen, welches sich in der Bilanz dementsprechend widerspiegeln wird.

Jahr Nächtigungen Umsatz Gewinn
2021 6.211 1.188.328,94 € In Ausarbeitung
2020 6.493 1.437.553,60 € 249.254,25 €
2019 10.464 2.056.033,86 € 275.020,08 €
2018 10.034 1.944.475,01 € 240.493,76 €
2017 10.147 1.853.999,04 € 172.203,58 €

DIE POTENTIALE

Hotel Weidenhof ***

DIE POTENTIALE

Hotel Weidenhof ***

ÜBERNAHME

Kapitalstarken Gastronomieunternehmern und Investoren bietet sich hier die seltene Gelegenheit zum Kauf eines umsatzstarken und gut geführten Hotel- und Restaurantbetriebes am Wörthersee. Die gesamte Liegenschaft kann ab sofort übernommen werden. 

POSITIONIERUNG

Die Hotelanlage bietet nicht zuletzt aufgrund seiner zentralen Lage und unmittelbaren Nähe zum Wörthersee vielseitige Positionierungsmöglichkeiten. Alternativ stehen dem zukünftigen Eigentümer viele verschiedene Ausrichtungen seiner Wahl offen – so verfügt das Hotel über einen modernen Seminarraum mit Platz für 20 Personen für Tagungen aller Art.

Das Hotel wird aktuell als Ganzjahresbetrieb geführt. Das dazugehörige Restaurant genießt einen erstklassigen Ruf und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

WOHN- & INVESTMENT-PROJEKT

Neue Chancen für städtisches Wohnen. Hier können Bauträger ihren Ideen, Konzepten und Modellen zur Umnutzung freien Lauf lassen. Durch seine Struktur und vielfältige Installationen ist diese Immobilie grundsätzlich für diverse Wohnkonzepte gut geeignet. Der Wechsel von gewerblicher zu wohnwirtschaftlicher Nutzung der Gebäude müsste gemeinsam mit der Behörde baurechtlich abgeklärt werden.

  • traditioneller Wohnraum und Wohnungseigentum
  • Mikro-Apartments
  • Co-Living-Konzept
  • Senioren-Gemeinschaften

DIE STANDORTFAKTOREN

Hotel Weidenhof ***

DIE STANDORTFAKTOREN

Hotel Weidenhof ***

KLAGENFURT ALS
WIRTSCHAFTS- & TOURISMUSSTANDORT

Klagenfurt ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten und mit über 100.000 Einwohnern Österreichs sechstgrößte Stadt.

Aufgrund des Wörthersees, der unmittelbar nahen Berglandschaft sowie wegen seiner attraktiven Innenstadt mit Plätzen, Altstadtgebäuden und Kulturangeboten ist Klagenfurt touristisch von höchster Bedeutung.

In wirtschaftlicher Hinsicht gilt Klagenfurt mit einer Reihe von Hochschul- und Ausbildungszentren, einem Flughafen und einem international angebundenen Schienennetz sowie zahlreichen Unternehmen und Institutionen als ökonomisches Zentrum im Süden und stellt dabei die Drehscheibe zu den Wachstumsmärkten in Süd- und Osteuropa dar.

Klagenfurt genießt ein Image als familienfreundliche Stadt mit enorm hoher Lebensqualität aufgrund der vielfältigen Aufenthaltsmöglichkeiten, umfangreicher Freizeitmöglichkeiten, einer ausgezeichneten Sozial- und Gesundheitsinfrastruktur und der unmittelbaren Nähe zu den südlichen Nachbarn.


9.182

Arbeitsstätten


+100.000
Einwohner


120 km²

Fläche


69.763

Erwerbstätige

BILDUNGSSTANDORT KLAGENFURT

Eine wichtige Basis zur Ausbildung qualifizierter und motivierter Fach- und Führungskräfte schafft Klagenfurt durch die vielen Bildungseinrichtungen (Universität mit 11.000 Studierenden und Fachhochschule Kärnten mit 500 Studierenden, etc.).

MESSESTANDORT KLAGENFURT

Mehr als 15 Fach- und Publikumsmessen (GAST, Häuslbauermesse, Internationale Holzmesse, Jagdmesse, Agrarmesse, Automobilmessen, u.v.m.) finden jährlich statt, womit sich Klagenfurt als nationaler und internationaler Messestandort hervorhebt.

SPORTSTANDORT KLAGENFURT

Das neue Wörthersee-Stadion (Heimstätte des Bundesliga-Vereins Austria Klagenfurt; Derby-Spielstätte für den WAC), die neue Leichtathletikanlage sowie national und international bekannten Sportveranstaltungen wie Ironman und Kärnten Läuft begeistern Mitwirkende und Publikum. Keine andere Stadt weist im Eventbereich international bekanntere und publikumswirksamere Veranstaltungen auf.

HANDELSSTANDORT KLAGENFURT

Klagenfurt bietet einen attraktiven und breiten Betriebstypenmix mit hoher Markendichte, ein kompaktes, fußläufig gut erreichbares und gut sortiertes City-Angebot und eine große Anzahl an Märkten, welche auch international sehr beliebt sind (Beispiel: Weihnachtsmarkt).

GESUNDHEITSSTANDORT KLAGENFURT

Das neue Klinikum macht Klagenfurt zu einem der modernsten Gesundheitsstandorte Europas. Darüberhinaus sind auch weitere Schwerpunktkrankenhäuser in Klagenfurt situiert.

KULTURSTANDORT KLAGENFURT

Klagenfurt hat mit einem etablierten Theater, den hochdotierten Tagen der Deutschsprachigen Literatur, der Mittelbühne theaterHalle11, der Volkskultur, der Stadtgalerie und dem Robert-Musil-Literatur-Museum, eine lebendige Kulturszene mit internationaler Ausrichtung und ist dadurch auch eine Destination für hochwertigen Kulturtourismus.

 05   UNIVERSITÄT KLAGENFURT


+11.758
Studierende


+1.692

Mitarbeiter

Die Universität Klagenfurt (auch Alpen-Adria-Universität Klagenfurt) ist eine staatliche Universität. In den 'THE World University Rankings 2022' zählt sie zu den besten 400 Universitäten weltweit und rangiert auf Platz 5 in Österreich. Im Ranking 2021 von 'THE Young Universities' liegt sie auf Platz 48 der jungen Universitäten weltweit.

05 — Universität Klagenfurt

 06   LAKESIDE PARK


66

Unternehmen


+1.100
Mitarbeiter


34.000 m²
Fläche

Der Lakeside Science & Technology Park ist als Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Universitäts- bzw. Fachhochschulinstituten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) positioniert. Bis zum Jahr 2030 sollen an die 2.500 Personen im Lakeside Park forschen, entwickeln, arbeiten, lehren, lernen und leben.

06 — Lakeside Park

 07   WÖRTHERSEE STADION


+30.000
Plätze auf den Rängen


3. größte Stadion

in Österreich

Neben den Spielen der beheimateten Vereine (aus der Fußball-Bundesliga) finden im Wörthersee Stadion auch regelmäßig Fußballhighlights wie Länderspiele, das ÖFB-Cupfinale,  internationale Spiele oder Trainingslager europäischer Top-Mannschaften statt. Neben dem Fußball ist das Stadion auch Austragungsstätte von Großveranstaltungen wie den United World Games oder Konzerten nationaler und internationaler Musikstars.

07 — Stadion Klagenfurt

 –   KLINIKUM KLAGENFURT


36

Abteilungen


+4.000
Mitarbeiter


95.000 m²

Fläche

Das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee ist zertifiziertes Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universitäten Graz, Wien und Innsbruck. Auf interdisziplinäre Zusammenarbeit wird besonderes Augenmerk gelegt. Dafür finden sich alle relevanten Fachrichtungen unter einem Dach, um die Versorgung rasch sicherzustellen.

Klinikum Klagenfurt

 –   GTI-TREFFEN


+200.000
Besucher

Das GTI-Treffen ist eines der weltweit größten VW-Treffen. Es findet zusammen mit dem „GTI-Vortreffen“ seit 1982 statt und sorgt mit jährlich rund 200.000 Besuchern für ausgebuchte Betten rund um die Region Wörthersee. Der VW-Konzern tritt dabei als offizieller Sponsor auf.

G — Reifnitz am Wörthersee

DER VERKAUF

Hotel Weidenhof ***

DER VERKAUF

Hotel Weidenhof ***

ANLASS

Die bisherigen Eigentümer möchten sich nach Jahrzehnten der erfolgreichen Geschäftsführung allmählich in den Ruhestand begeben. Proaktiv wird daher eine rechtzeitige Veräußerung angestrebt.

KAUFPREIS

Gesamt: 3,4 Mio EUR
Erwerb über SCHICK Immobilien 

Kaufnebenkosten
Treuhandschaft und grundbücherliche Durchführung: Kosten nach Vereinbarung im Rahmen der Tarifordnung des jeweiligen Urkundenerrichters zzgl. Barauslagen für Beglaubigungen und Stempelgebühren, Grunderwerbssteuer: 3,5 % lt. gesetzlichen Vorgaben. Grundbucheintragungsgebühr 1,1 % lt. gesetzlichen Vorgaben. 


Vermittlungsprovision für Käufer
3,0 % des im Kaufvertrag vereinbarten Kaufpreises inkl. Lasten zuzüglich 20 % USt. Für den Fall, dass der Interessent aufgrund der vertragsgemäßen, verdienstlichen Tätigkeit des Immobilienmaklers ein Objekt kauft oder mietet, verpflichtet er sich, an den Immobilienmakler eine Vermittlungsprovision in der angeführten Höhe zu bezahlen. Die Verpflichtung zur Zahlung einer Provision entsteht im Erfolgsfall und wird mit der Rechtswirksamkeit des vermittelten Geschäfts fällig. Die Provision gebührt dem Makler auch, wenn er in anderer Weise als durch Namhaftmachung (z.B. durch vermittelnde Tätigkeit) verdienstlich tätig geworden ist.


Steuern
Aus unserer Erfahrung ist die steuerliche Behandlung einer Geschäftsimmobilie im Rahmen einer Immobilientransaktion abhängig von der gesamtheitlichen steuerlichen Situation der Vertragspartner. Daher empfehlen wir Ihnen ausdrücklich vor der geschäftlichen Abwicklung der Immobilientransaktion, die steuerlichen Rahmenbedingungen individuell mit dem Steuerberater Ihres Vertrauens abzuklären und bitten, uns diese lückenlos mitzuteilen. 

Erhalten Sie hier alle Dokumente und Unterlagen zum Hotel Weidenhof *** in Klagenfurt am Wörthersee.

Erhalten Sie hier alle Dokumente und Unterlagen zum Hotel Weidenhof *** in Klagenfurt am Wörthersee.

FOTOS, VIDEOS & INTERAKTIV

Hotel Weidenhof ***

FOTOS,
VIDEOS &
INTERAKTIV

Hotel Weidenhof ***

IMPRESSIONEN

DAS HOTEL & RESTAURANT

GENUSSREICHE 
KULINARIK 
IM WEIDENHOF

STILVOLLE ZIMMER IM WEIDENHOF

360° IMPRESSIONEN

DOWNLOADS

Hotel Weidenhof ***

DOWNLOADS

Hotel Weidenhof ***

DOKUMENTE & PLÄNE

Lageprofil
.pdf, 8,3 MB

Kataster + Infrastrukturpläne
Kagis Pläne, HORA Pläne, Senderkataster, Leitungspläne
.pdf, 1,6 MB

Grundrisse & Ansichten
.pdf, 2,6 MB

Energieausweis – Hotel & Restaurant

.pdf, 2,0 MB

Energieausweis – Penthouse-Wohnung
.pdf, 1,0 MB

Auszug Grundbuch
.pdf, 1,7 MB

Wichtige und häufig gestellte Fragen zum Projekt, dem Verkauf sowie zu den Modalitäten finden Sie hier. Zögern Sie nicht, bei Fragen Ihrerseits oder Interesse uns jederzeit direkt zu kontaktieren.

Wichtige und häufig gestellte Fragen zum Projekt, dem Verkauf sowie zu den Modalitäten finden Sie hier. Zögern Sie nicht, bei Fragen Ihrerseits oder Interesse uns jederzeit direkt zu kontaktieren.

FAQs

Hotel Weidenhof ***

FAQs

Hotel Weidenhof ***

FRAGEN & ANTWORTEN

Was wird zu der Beherbergungsmöglichkeit mitangeboten?
Das Restaurant im Betrieb genießt einen außergewöhnlichen guten Ruf und lockt seit Jahren Gäste aus Nah und Fern an.

Was gibt es sonst noch Wissenswertes über das Hotel Weidenhof ***?
Im Souterrain befindet sich ein eigener kleiner SPA-Bereich mit Sauna, Duschen und der Möglichkeit auf einen Massageraum. Weitere Details können sehr gern vor Ort bei einer Besichtigung erkundet werden.

Was hat es mit dem Wohnungsgebrauchsrecht im Grundbuch auf sich?
Das Wohnungsgebrauchsrecht betrifft lediglich die Wohnung im Dachgeschoss (ca. 120 m²) der Hotelanlage. Näheres wird gerne in einem persönlichen Gespräch erläutert.

VERMITTLUNG & KONTAKT

Die Vermittlung erfolgt exklusiv über SCHICK Immobilien. Ihre Ansprechpartner für dieses Objekt:

Gernot Schick
Geschäftsführer, Immobilientreuhänder
Telefon: +43 4242 53 931
Mail: gernot@schick.cc

Emanuel Kulterer
Zertifizierter Firmenkundenberater, Immobilienberater
Telefon: +43 676 88 99 15 312
Mail: emanuel.kulterer@schick.cc

Matjaž Ribnikar Lavtižar
Immobilienmakler & Analytiker
Telefon: +386 51 337 346 
Mail: matjaz.lavtizar@schick.cc

Disclaimer
Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen erstellt, erheben jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht und dienen lediglich der Veranschaulichung. Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information zu verstehen und kann nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden.

Allgemeine Hinweise
Fotocredits: SCHICK Immobilien, Weidenhof, Shutterstock, Wikipedia, Silke Schmidbauer (Reifnitz), Florian Fuchs (Klinikum Klagenfurt), David Pitschmann (Lakesidepark, Uni Klagenfurt), Johannes Aubele (Stadion Klagenfurt), 

VERMITTLUNG & KONTAKT

Die Vermittlung erfolgt exklusiv über SCHICK Immobilien. Ihre Ansprechpartner für dieses Objekt:

Gernot Schick
Geschäftsführer, Immobilientreuhänder
Telefon: +43 4242 53 931
Mail: gernot@schick.cc

Emanuel Kulterer
Zertifizierter Firmenkundenberater, Immobilienberater
Telefon: +43 676 88 99 15 312
Mail: emanuel.kulterer@schick.cc

Matjaž Ribnikar Lavtižar
Immobilienmakler & Analytiker
Telefon: +386 51 337 346 
Mail: matjaz.lavtizar@schick.cc

Disclaimer
Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen erstellt, erheben jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht und dienen lediglich der Veranschaulichung. Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information zu verstehen und kann nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden.

Allgemeine Hinweise
Fotocredits: SCHICK Immobilien, Weidenhof, Shutterstock, Wikipedia, Silke Schmidbauer (Reifnitz), Florian Fuchs (Klinikum Klagenfurt), David Pitschmann (Lakesidepark, Uni Klagenfurt), Johannes Aubele (Stadion Klagenfurt), 

 1940 
Bau des ursprünglichen Restaurants und mehrerer Gästezimmer

 1960 
Zubau des Hotels und Gastgebäudes

 1993 
Ausbau Cafe, Restaurant und einer Wohnung im Obergeschoß sowie einer Penthouse-Wohnung mit Terrasse im Dachgeschoß

 1940 
Bau des ursprünglichen Restaurants und mehrerer Gästezimmer

 1960 
Zubau des Hotels und Gastgebäudes

 1993 
Ausbau Cafe, Restaurant und einer Wohnung im Obergeschoß sowie einer Penthouse-Wohnung mit Terrasse im Dachgeschoß